„Das Lichterkind“, so lautet der Titel der neuen Striezelmarkt-CD 2022. Wieder gibt es 10 neue Weihnachtslieder und Geschichten mit den schon bekannten Zwergen um Meister Schräubchen.
Der Dresdner Autor Alexander Siebecke und der Komponist Andreas Goldmann schufen bereits zum 32. Mal ein amüsantes, neues Märchen mit fantasievollen Liedern zur Weihnachtszeit für große und kleine Leute. Bekannte regionale Sänger und Künstler wie Cony Wilhayn, Linda Jung und Peter Flache sind ebenso dabei, wie die Schauspieler/innen Peter Splitt, Steffen Urban, Suzanne Kockat, Anton & Richard Fuchs und Hans-Jörg Hombsch, sowie der Dresdner Spatzenchor unter der Leitung von Claudia Sebastian-Bertsch.
Die CD ist auf dem Striezelmarkt bei der Striezelmarkt-Post von Post Modern sowie im Online-Shop unter www.striezelmarkt.org erhältlich.
Vom Eröffnungsgottesdienst in der Kreuzkirche mit dem Kreuzchor über das Adventskalenderfest, das Pfefferkuchenfest, das Stollenfest, das Pflaumentoffelfest, das Pyramidenfest, das Schwibbogenfest bis zum Tag der Kreuzkirche, bietet der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands ein abwechslungsreiches Programm. Für die ganze Familie und für jedes Alter ist etwas dabei.
Ein einzigartiger Tonträger mit kinderfreundlichen Geschichten sowie neuen, besinnlichen und lustigen Liedern zur Weihnachtszeit für die ganze Familie. Die Fan-Gemeinde ist im Lauf der Jahre generationsübergreifend, auch über die deutschen Landesgrenzen hinaus, enorm angewachsen.
Welches Mädchen träumt nicht davon, eine Prinzessin zu sein? In jedem Jahr kann dieser Traum in Erfüllung gehen. Denn auf dem Dresdner Striezelmarkt – dem ältesten deutschen Weihnachtsmarkt – wird ein Mädchen zur Prinzessin gekrönt.
Jedes Jahr im Dezember steht der Dresdner Striezelmarkt im Zeichen des Pyramidenfestes. Was verbirgt sich hinter diesem Pyramidenfest? Nachdem die größte Erzgebirgische Stufen-Pyramide der Welt im Jahre 1997 auf dem Dresdner Striezelmarkt eingeweiht und erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde, entstand im Jahre 1999 dieses speziell inszenierte Fest, mit dem von Jahr zu Jahr dieses einzigartige Ausstellungsstück in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gelenkt und erneut in Szene gesetzt wird.
Im Mittelpunkt des Festes steht die historische Geschichte über die Entstehung des Dresdner Pflaumentoffels und seine Wandlung zum Glücksbringer. Wir suchen den neuen Pflaumentoffel-Meister des Dresdner Striezelmarktes.